Zum Inhalt springen

Lockentypen

Welche Haartypen gibt es

Was unterscheidet die Lockiges Haar von anderen Haartypen?

Wie sind Locken eigentlich im Duden definiert? Was macht Locken aus? Gibt es unterschiedliche Lockentypen?

Tatsächlich gibt es Definitionen zu allen existierenden Haartypen. Die besten Pflegeprodukte leiten sich meist direkt aus dem vorliegendem Lockentyp ab. Grundsätzlich wird hier zwischen 4 verschiedenen Typen unterschieden:

  1. Glattes Haar
  2. Welliges Haar
  3. Lockiges Haar
  4. Krauses Haar

Auf locken-pflege.de beschäftigen wir uns vor allem mit Typ 3 und 4. Die meisten Menschen mit Locken werden irgendwo dazwischen liegen. Wir wir im Detail sehen gibt es aber auch im Bereich des lockigen Typen noch Unterschiede. Alles in Allem, gibt es bei diesen beiden Typen keine drastischen Unterschieden bei der Pflege, sondern viele parallelen. Häufig sind auch Mischtypen vorhanden, vor allem gibt es Unterschiede zwischen frisch gewaschenem Haar und Haaren, die besonders beansprucht wurden, beispielsweise durch das tragen eines Motorradhelmes. Je nach aktuellem Pflegestatus können die Locken unterschiedlichen Lockentypen zugeordnet werden.

Doch auch Besitzer von glattem oder welligem Haar müssen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. Denn einige Produkte und Tipps hier eignen sich auch durchaus für die anderen Haartypen, besonders wenn es sich um besonders trockene und pflegebedürftige Haare handelt. Außerdem besteht ja immer auch die Möglichkeit von Lockenwicklern. Der Geheimtipp ist auch für alle glatten Haartypen sehr geeignet. Außerdem helfen bei besonders trockenem Haar die Haarcremes und -öle besonders weiter. Auch das schonendste Zubehör für eure Haare findet ihr auf dieser Seite.

Unser Fokus auf den Lockentypen 3 und 4

Frau mit Lockentypen lockiges HaarJunge mit Lockentypen krausem Haar

Glattes und welliges Haar

Auf eine genau Beschreibung des glatten und welligen Haares will ich hier nicht weiter eingehen. Diese Seite hat sich vor allem den Lockenköpfen verschrieben und es gibt genug andere Spezifizierungen der anderen beiden Haartypen im Internet. Doch auch für all die Leute mit glattem und welligem Haar gibt es hier sinnvolle Typs. Vor allem bei gereizter Kopfhaut sowie trockenem und strapaziertem Haar und Frizz sind Spülungen mit Apfelessig sowie einige Produkte aus dem Bereichen Haarcreme und Haaröl sehr gut geeignet.