Warum Apfelessig für Locken?
Was hat Apfelessig mit Locken zu tun?
Essig für die Haare? Absolut. Was so merkwürdig klingt wirkt wahre Wunder für uns Lockenköpfe. Apfelessig versorgt unsere Locken mit wichtigen Nährstoffen, stellt den Säureschutzmantel unserer Haare, sowie den natürlichen ph-Wert der Kopfhaut, wieder her und reinigt und beruhigt empfindliche Kopfhaut.
Die Korrekte Mischung:
Grob gesagt: Je lockiger und krauser die Haare, desto höher das Verhältnis des Apfelessigs zu den Wasseranteilen.
Das fängt bei einem Esslöffel an und steigert sich bis zu einer Mischung die jeweils zur Hälfte aus Apfelessig und Wasser besteht. Hier eine grobe Richtlinie:
- Haartyp 3a mit 1 Esslöffel Apfelessig auf 500ml Wasser
- Haartyp 3b und c kann man auf 2-5 Esslöffel erhöhen
- Bei Haartyp 4 kann man, je nach Afro-Level bis auf eine 50:50 Mischung aus Apfelessig und Wasser gehen.
Mit meinem Haartyp nutze ich eine 50:50 Mischung und bin mehr als zufrieden. Seid ihr euch nicht ganz sicher, dann könnt ihr auch erst einmal mit weniger Essig starten und nach und nach erhöhen, solange, bis ihr mit der Mischung und dem Ergebnis zufrieden seid und den gesunden Lockenlook erreicht, den ihr euch wünscht.
Mich selbst stört bei dieser Spülung der Essiggeruch sehr. Auch nach dem Duschen habe ich den Geruch teilweise in der Nase hängen. Ob die Haare wirklich noch so sehr nach Essig riechen kann ich nicht beurteilen. Meine Mitmenschen haben mir aber bestätigt, dass sie keinerlei Essiggeruch wahrnehmen und eher den Duft der Spülung oder meiner Haarcremes riechen. Also keine Sorge, so wie es aussieht beißt sich der Geruch mehr in der Nase fest als in den Haaren.
Mit Apfelessig Haare waschen:
- Haare befeuchten
- OPTIONAL: Haare wie gewohnt mit Shampoo waschen
- Apfelessig-Mischung reichlich auf die Haare sprühen (Achtung, dass es nicht in die Augen kommt!)
- Einmassieren
- Einwirken lassen. Bestenfalls mit der Rasur, dem Zähneputzen oder Körper einseifen beschäftigen, damit der Essig genug Zeit hat seine Wirkung zu entfalten. Eine zu lange Einwirkzeit gibt es nicht.
- Gründlich mit kaltem bis lauwarmem Wasser ausspülen
- OPTIONAL noch Spülung verwenden
- Die Haare korrekt trocknen und bei Bedarf weitere Pflegeprodukte verwenden
Die richtigen Utensilien
Klar, das ist simpel: Man benötigt Apfelessig und eine Sprühflasche.