Locken waschen – Lockenshampoo
Was du beim Locken waschen beachten musst
Das Locken waschen selbst teile ich hier auf in das klassische einseifen mit Shampoo, sowie die Nutzung von Conditioner. Wie ich lernen musste, verliert Shampoo an Bedeutung bei gepflegten Locken, der Conditioner selbst ist allerdings unersetzlich. Während Conditioner den Haaren Feuchtigkeit verleiht, und mittlerweile (in meinen Haaren) die einzige Möglichkeit ist, diese zu entwirren, trocknet Shampoo das Haar eher, da es Fette löst. Shampoo entfernt also die natürlich Schutzschicht der Locken.
In lockigen Insider-Kreisen gibt es die Conditioner Only (CO-)Methode, die vorsieht die Haare auch ausschließlich mit Conditioner zu Waschen, beziehungsweise nur jeden zweiten oder dritten Waschgang Shampoo zu nutzen.
Wer empfindliche Kopfhaut hat und fürchtet, es zu verschlimmern, durch eine reduzierte Nutzung von Shampoo kann hier weiterlesen.
In meinen Reviews habe ich Produkte aus allen drei Preissegmenten herausgesucht (niedrig, mittel, hoch). Gerade beim Shampoo denke ich, dass man in der unteren Preiskategorie gut bedient wird. Wichtig ist nur, dass keine Mineralöle, Silikone und Parabene enthalten sind. Ansonsten verliert das Shampoo, wie eben erläutert, sowieso an Bedeutung. Wichtige ist, dass man beachtet kein heißes Wasser zum Ausspülen von Shampoo und Spülung zu nutzen. Grund ist, dass Locken sehr hitzeempfindlich sind, und das heiße Wasser die Haare austrocknet. Deshalb Shampoo und Spülung immer nur mit kaltem oder lauwarmen Wasser aus dem Lockenkopf ausspülen!
Hier die top Paarungen aus allen Preiskategorien:
Crash-Paket zum Locken waschen
Für alle, die sich nicht viel einlesen wollen hier das Crashpaket für das Locken waschen. Das Paket zum günstigen Einsteigerpreis besteht aus Shampoo und Spülung. Für alle Produkte, die neben dem Waschen benötigt werden liest du am besten hier nach.